Ein Kaffeeliebhaber auf Mission

Warum ich meine Customer Journey Analysen kostenlos anbiete

Viele Anbieter von Specialty Coffee, aber auch andere Unternehmer, werden tagtäglich von sog. Internet Agenturen oder selbst ernannten eCommerce Experten angesprochen, die kostenlose Analysen versprechen, nur um dann später hohe Gebühren zu verlangen. Das hat mittlerweile in der Branche zu einer gewissen Skepsis gegenüber kostenlosen Angeboten geführt. Manchmal kann man Freund und Feind nicht unterscheiden.

Nachdem ich vor zwei Jahren mein erfolgreiches Business (im Nebenerwerb), sowohl eCommerce als auch Ladengeschäft, aus persönlichen Gründen aufgegeben habe, bekomme ich heute immer noch viele E-Mails von diesen Experten und Agenturen, die mir ihre Dienstleistungen “andrehen” wollen.
Diese ungebetenen Nachrichten können frustrierend sein, insbesondere weil im B2B-Bereich keine spezifischen GDPR-Regeln für Werbemails gelten.
Ich möchte jedoch eine echte Alternative bieten.

Meine Motivation

Da ich ohnehin regelmäßig Kaffee für mich selbst bestelle und dabei immer auf der Suche nach dem besonderen Specialty Coffee bin, habe ich die Möglichkeit, gleichzeitig eine Customer Journey Analyse durchzuführen und meine Erfahrungen und Beobachtungen als alltäglicher Kunde zu teilen. Dabei gebe ich technische Tipps zu auffälligen Aspekten im Kaufprozess und Webauftritt.

Mit meinem Wissen und meiner Methodik aus jahrelanger Erfahrung in der Optimierung von Geschäftsprozessen und der Strategieberatung, kann ich diese Analysen mit einer gewissen Aussagekraft und Mehrwert aus der wahren Kundensicht erstellen.

Der Vorteil für die Anbieter

Indem ich meine Analysen kostenfrei zur Verfügung stelle, können sich die Anbieter die teuren Leistungen ihrer Agenturen sparen. Im Gegensatz zu den vielen Dienstleistern, die mit kostenlosen Analysen nur locken, um später hohe Gebühren zu verlangen, biete ich meine Dienste tatsächlich kostenlos an. Natürlich kann ich nicht alles abdecken, was eine professionelle Beratungsfirma leisten könnte, aber ich bin selbstkritisch und realistisch in Bezug auf meine eigenen Fähigkeiten.
Dennoch ist der Mehrwert meiner Analysen erheblich, da sie aus der Perspektive eines echten Kunden erstellt werden.

Was ich biete

  • Echte Kundensicht:
    Als echter Kunde teile ich meine ungeschönten Erfahrungen und Beobachtungen in einer 9-phasigen Customer Journey.
  • Konstruktives Feedback:
    Ich gebe Anbietern praktische Tipps zur Verbesserung ihrer Informationslage und der Customer Journey ihrer Kunden.
  • Technische Hinweise:
    Ich identifiziere auffällige Aspekte im Kaufprozess und Webauftritt, einschließlich technischer und rechtlicher Vorgaben.
Illustrative Customer Journey Analyse
Illustrative Customer Journey Analyse

Beim Online-Shoppen von Specialty Coffee fällt mir immer wieder auf, dass wichtige Informationen oft fehlen oder nicht ausreichend beschrieben sind. Besonders stören mich fehlende Angaben zum Röstdatum und fehlende Brührezepte. Auch kleinere Fehler oder rechtlich bedenkliche Aspekte auf der Webseite fallen mir auf und werden von mir konstruktiv angesprochen.

Mein Ziel

Ich möchte die Specialty Coffee Community stärken, indem ich den Röstereien helfe, ihre Informationslage und die Customer Journey zu verbessern. Dies tue ich nicht als professioneller Dienstleister, sondern als engagierter Kaffeeliebhaber, der sein Wissen und seine Leidenschaft für besonderen Kaffee teilt. Dabei möchte ich die Anbieter in keinster Weise kritisieren – sie machen alle einen großartigen Job. Ich weiß selbst, wie hart es ist, sowohl einen Onlineshop als auch einen Vor-Ort-Shop (Omni-Channel) zu betreiben.

Meine Faszination und Leidenschaft für Spezialitätenkaffee führen mich dazu, die Angebote von Röstereien auszuprobieren und meine Erfahrungen und Beobachtungen als alltäglicher Kunde zu teilen. Mein nicht kommerzielles Ziel ist es, den Anbietern durch konstruktives Feedback zu helfen, ihre Informationslage und die Customer Journey zu verbessern. Dabei gebe ich technische Tipps zu auffälligen Aspekten im Kaufprozess und Webauftritt, um die Specialty-Coffee-Community zu stärken.

Meine Hauptwünsche an die Anbieter:

  1. Transparenz beim Kauf:
    Angabe des Röstdatums und Auswahlmöglichkeit von mehreren Röstterminen, falls verschiedene Chargen verfügbar sind.
  2. Brührezept zum Kaffee:
    Ein detailliertes Rezept, um das versprochene Geschmackserlebnis zu Hause nachzuvollziehen.
  3. Informationen zur Qualität:
    Erklärung, warum der Kaffee als “Spezialitätenkaffee” gilt, einschließlich des Cupping Scores (über 80 Punkte).

Beim Online-Shoppen von Specialty Coffee fällt mir immer wieder auf, dass wichtige Informationen oft fehlen oder nicht ausreichend beschrieben sind. Besonders stören mich fehlende Angaben zum Röstdatum und fehlende Brührezepte, besonders für die Espresso Zubereitung.
Auch kleinere Fehler oder rechtlich bedenkliche Aspekte auf der Webseite fallen mir auf und werden von mir konstruktiv angesprochen.

Ob die Röstereien meine Tipps annehmen und umsetzen, bleibt ihnen überlassen. Sie können dies eigenständig oder in Zusammenarbeit mit ihrer Agentur tun. Wichtig ist für mich das Gefühl, dass ich meinen Mehrwert in die Community einbringe.

Dankbarkeit

Sollte eine Rösterei nach meiner kostenfreien Analyse einen besonderen Mehrwert sehen und sich dafür bedanken wollen, freue ich mich über (nicht-monetäre) Gesten wie z.B. ein Probierpaket, eine kostenlose Teilnahme an einem Event ihres Schulungsangebots oder ein Cupping / Cup-Tasting.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert